Wir verbinden persönliche Betreuung mit modernster Digitalisierung – für effiziente Prozesse und mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft.
Unsere Steuerberatung vereint Fachkompetenz mit persönlicher Betreuung. Wir setzen auf individuelle Lösungen, die auf Ihre speziellen finanziellen Anforderungen zugeschnitten sind. Mit einem transparenten Vorgehen und einem klaren kommunikativen Ansatz unterstützen wir Sie jederzeit, damit Sie informierte Entscheidungen treffen können.
Detaillierte Buchhaltungsservices, um Ihre finanziellen Aufzeichnungen genau und aktuell zu halten.
Kompetente Lohnabrechnungen, die sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter pünktlich und korrekt bezahlt werden.
Präzise Steuererklärungen, die Ihnen helfen, rechtzeitig alle gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen.
Professionelle Jahresabschlüsse, die einen klaren Überblick über die finanzielle Lage Ihres Unternehmens bieten.
Moderne Digitalisierungslösungen, die Ihre Buchhaltungsprozesse effizienter gestalten und Ihnen Zeit für Ihr Kerngeschäft verschaffen.
Professionelle Unterstützung bei der Einführung und Umsetzung der E-Rechnung, damit Ihr Kleinunternehmen zukunftssicher aufgestellt ist.
Wir verstehen die Herausforderungen von Handwerkern und mittelständischen Unternehmen. Deshalb kombinieren wir persönliche Betreuung mit modernster Digitaltechnik – für effiziente Prozesse bei gleichzeitig individueller Beratung.
Wir digitalisieren Ihre komplette Buchhaltung und schaffen effiziente Prozesse mit E-Rechnungen und automatisierten Abläufen.
Trotz hoher Digitalisierung bleiben wir Ihr persönlicher Ansprechpartner – auf Augenhöhe und immer erreichbar.
Besondere Expertise für Handwerker und Dienstleister – wir sprechen Ihre Sprache und kennen Ihre Herausforderungen.
Lernen Sie uns unverbindlich kennen und lassen Sie sich von unseren modernen Lösungen überzeugen.
Von der Zettelwirtschaft zur digitalen Effizienz – unsere Mandanten berichten von ihrer erfolgreichen Transformation. Lassen Sie sich inspirieren von Unternehmern, die den Schritt in die digitale Zukunft bereits gegangen sind.
Die Digitalisierung umfasst die elektronische Belegerfassung, automatisierte Buchungsprozesse, digitale Archivierung und den Einsatz moderner Buchhaltungssoftware. Papierbelege gehören der Vergangenheit an – Sie fotografieren Belege einfach mit dem Smartphone und wir übernehmen den Rest.
Unsere Leistungen richten sich besonders an Handwerker, kleine und mittlere Unternehmen mit 10-20 Mitarbeitern sowie Dienstleister aus der Region Dachau und Karlsfeld, die ihre Prozesse modernisieren möchten.
In einem persönlichen Gespräch analysieren wir Ihre aktuelle Situation, identifizieren Optimierungspotenziale und zeigen Ihnen konkrete Digitalisierungsmöglichkeiten auf – unverbindlich und ohne Kosten.
E-Rechnungen sind elektronische Rechnungen in einem strukturierten Format. Sie werden besonders bei öffentlichen Auftraggebern zur Pflicht und beschleunigen den gesamten Rechnungsprozess erheblich.
Selbstverständlich! Wir betreuen Unternehmen jeder Größe – vom Einzelunternehmer bis zum mittelständischen Betrieb.
Die Umstellung erfolgt schrittweise und individuell angepasst. Erste Erfolge sehen Sie bereits nach wenigen Wochen. Die komplette Digitalisierung dauert je nach Umfang 2 Wochen bis 6 Monate.
Absolut! Die Digitalisierung schafft uns mehr Zeit für die persönliche Beratung. Wir sind Montag bis Donnerstag von 8:30-12:00 und 13:00-16:00 Uhr sowie freitags von 8:30-12:00 Uhr für Sie da.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Buchhaltung modernisieren und effiziente Prozesse schaffen. Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Kennenlerngespräch und erfahren Sie, wie wir Ihnen mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft verschaffen können.
Konrad-Adenauer-Straße 27
85221 Dachau
Anfahrt (Google Maps)
+49 8131 94630
kanzlei@steuer-brunner.de
Florian Brunner Steuerberatung
We firmly believe that the internet should be available and accessible to anyone, and are committed to providing a website that is accessible to the widest possible audience, regardless of circumstance and ability.
To fulfill this, we aim to adhere as strictly as possible to the World Wide Web Consortium’s (W3C) Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) at the AA level. These guidelines explain how to make web content accessible to people with a wide array of disabilities. Complying with those guidelines helps us ensure that the website is accessible to all people: blind people, people with motor impairments, visual impairment, cognitive disabilities, and more.
This website utilizes various technologies that are meant to make it as accessible as possible at all times. We utilize an accessibility interface that allows persons with specific disabilities to adjust the website’s UI (user interface) and design it to their personal needs.
Additionally, the website utilizes an AI-based application that runs in the background and optimizes its accessibility level constantly. This application remediates the website’s HTML, adapts Its functionality and behavior for screen-readers used by the blind users, and for keyboard functions used by individuals with motor impairments.
If you’ve found a malfunction or have ideas for improvement, we’ll be happy to hear from you. You can reach out to the website’s operators by using the following email kanzlei@steuer-brunner.de
Our website implements the ARIA attributes (Accessible Rich Internet Applications) technique, alongside various different behavioral changes, to ensure blind users visiting with screen-readers are able to read, comprehend, and enjoy the website’s functions. As soon as a user with a screen-reader enters your site, they immediately receive a prompt to enter the Screen-Reader Profile so they can browse and operate your site effectively. Here’s how our website covers some of the most important screen-reader requirements, alongside console screenshots of code examples:
Screen-reader optimization: we run a background process that learns the website’s components from top to bottom, to ensure ongoing compliance even when updating the website. In this process, we provide screen-readers with meaningful data using the ARIA set of attributes. For example, we provide accurate form labels; descriptions for actionable icons (social media icons, search icons, cart icons, etc.); validation guidance for form inputs; element roles such as buttons, menus, modal dialogues (popups), and others. Additionally, the background process scans all the website’s images and provides an accurate and meaningful image-object-recognition-based description as an ALT (alternate text) tag for images that are not described. It will also extract texts that are embedded within the image, using an OCR (optical character recognition) technology. To turn on screen-reader adjustments at any time, users need only to press the Alt+1 keyboard combination. Screen-reader users also get automatic announcements to turn the Screen-reader mode on as soon as they enter the website.
These adjustments are compatible with all popular screen readers, including JAWS and NVDA.
Keyboard navigation optimization: The background process also adjusts the website’s HTML, and adds various behaviors using JavaScript code to make the website operable by the keyboard. This includes the ability to navigate the website using the Tab and Shift+Tab keys, operate dropdowns with the arrow keys, close them with Esc, trigger buttons and links using the Enter key, navigate between radio and checkbox elements using the arrow keys, and fill them in with the Spacebar or Enter key.Additionally, keyboard users will find quick-navigation and content-skip menus, available at any time by clicking Alt+1, or as the first elements of the site while navigating with the keyboard. The background process also handles triggered popups by moving the keyboard focus towards them as soon as they appear, and not allow the focus drift outside it.
Users can also use shortcuts such as “M” (menus), “H” (headings), “F” (forms), “B” (buttons), and “G” (graphics) to jump to specific elements.
We aim to support the widest array of browsers and assistive technologies as possible, so our users can choose the best fitting tools for them, with as few limitations as possible. Therefore, we have worked very hard to be able to support all major systems that comprise over 95% of the user market share including Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera and Microsoft Edge, JAWS and NVDA (screen readers).
Despite our very best efforts to allow anybody to adjust the website to their needs. There may still be pages or sections that are not fully accessible, are in the process of becoming accessible, or are lacking an adequate technological solution to make them accessible. Still, we are continually improving our accessibility, adding, updating and improving its options and features, and developing and adopting new technologies. All this is meant to reach the optimal level of accessibility, following technological advancements. For any assistance, please reach out to kanzlei@steuer-brunner.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen